Menu cactus2000.de EN FR
Grundrechenarten Additionsspiel Bruchrechnen Römische Zahlen Rechnen mit römische Zahlen Ausgeschriebene Zahlen
Deutsch Englisch Französisch Italienisch Lateinisch Niederländisch Portugiesisch Rumänisch Spanisch
Umrechner Autokennzeichen Sonnenstand Fahrradtouren Reisewortschatz Küstenquiz Geografiequiz Länderquiz Flüsse- und Städtequiz Flaggen-, Wappen- und Münzenquiz Städte- und Länderquiz Gehirntraining Rechentrainer Puzzle Quiz Suchbild Tierquiz





Bruchrechnen

Brüche werden in der Form Zähler/Nenner eingeben (ohne Leerzeichen, getrennt durch einen Querstrich (slash)). Wenn das Ergebnis eine ganze Zahl ist, kann diese eingegeben werden, z.B. 3 an Stelle von 3/1.

Optionen - Zurück zur Übersicht

 Vereinfache
1980
55
=
 Vereinfache
69300
2520
=
 Vereinfache
330
66
=
 Vereinfache
1050
200
=
 Vereinfache
792
1320
=
 Vereinfache
1540
20
=
 Vereinfache
110
13860
=
 Vereinfache
24
4
=
 Vereinfache
84
280
=
 Vereinfache
8400
1260
=

Wenn alle Aufgaben richtig gerechnet sind, erscheint ein Tierbild.

Zeit: Fehler:
.

Spieloptionen

Leicht —  Mittel —  Schwer
Bruchdarstellung: Einzeilig
Übereinander
Spielart: Kürzen.
Addieren.
Subtraktion.
Multiplikation.
Basis der Zufallszahlen:

Die hier ausgewählten Brüche werden erzeugt, indem unabhängig voneinander ein zufälliger Zähler und Nenner gewählt wird. Um Zähler und Nenner zu erhalten, bei denen gekürzt werden muss, werden Zufallszahlen mit vielen Primfaktoren wie folgt erzeugt:
Für jede Zahl in der obigen Liste, "Basis der Zufallszahlen", wird eine Münze geworfen und die Zahlen, bei denen Kopf erscheint, werden ausgewählt. Die Zufallszahl ist dann das Produkt der ausgewählten Zahlen.
Damit genügend verschiedene Zahlen erzeugt werden, sollten mindestens 6 Zahlen angegeben werden.

Für ein leichtes Spiel, kann man zum Beispiel die Zahlen 2, 2, 2, 3, 3, 5, 5 wählen.
Oder für ein schweres Spiel 2, 2, 2, 2, 3, 3, 5, 5, 7 wählen.


Impressum | Datenschutz | Suchen | Spenden
Bernd Krüger, 2022
Cactus2000